Name:
Standort: Tomsk, Sibirien, Russia

Ich befand mich 2006/2007 fuer ein Auslandsemester an der Polytechnischen Universitaet Tomsk in Russland. Hier koennt ihr lesen, und vor allem sehen, wie es mir ergangen ist.

Dienstag, September 05, 2006

Hiermit kommt jetzt auch etwas Text, den ich in den letzten TAgen geschrieben habe. Viel Spass damit und mit den Bildern!

1.9.
Heute ist ein wunderschцner Tag. Kein Woelkchen trьbt den Himmel. Das macht das kalte Wasser, welches aus den Duschen kommt ertrдglicher. Kalt wie ein Gebirgsbach, denn in Sibirien werden im Sommer alle Warmwasser/Heizungsleitungen (ist ja alles Fernwдrme) untersucht. Und dafьr stellt man halt Warmwasser und Heizung 2 Monate ab. Offiziell gibt es ab heute wieder warmes Wasser, aber daran glauben weder wir Studenten noch die anderen Bewohner dieser Stadt. Nach einer Dusche ist man also wirklich wach und spart ausserdem Kaffee, Wasser, Zeit...
Doch fangen wir am Anfang an. Sibiria Airlines hat uns sicher nach Moskau gebracht, wo wir 1h Verspдtung hatten und komplett auschecken mussten (Passkontrolle, auf das Gepдck warten...), um fьr den nдchsten Flug wieder einzuchecken. Der war zwar auch von Sibiria, aber scheinbar ist der automatische Weitertransport des Gepдcks nicht mцglich. Ausserdem gehen in Moskau die Waagen anders und die Toleranz fьr das Handgepдck ist anders. In Frankfurt wog mein Gepдck noch 13,7 in Moskau interessanterweise 15kg, was ja die Hцchstmenge ist. Leider war sowohl Hartmuts, als auch mein Handgepдck schwerer als 5kg und wir liessen 1356 Rubel am Moskauer Flughafen, obwohl man uns in Frankfurt noch damit hatte abfliegen lassen. Die Diskussion, die wir darьber zu fьhren versuchten, war zwecklos und scheiterte an mangelnden Sprachkenntnissen beiderseits. Also zahlten wir, brachten unser Ьbergepдck mit einem "Fragil"-Aufkleber an Schalter 89 und uns dann zurьck zum Eincheckschalter, wo wir at last unsere Bordkarten bekamen und in Richtung Gate liefen. Unsere 2h Aufenthalt in Moskau waren also gut gefьllt und wir schafften es ca. 5 Minuten vor Boarding-Ende in den Bus zu springen. :-) Als wir dann am Flieger waren sahen wir dann unser "Fragil"-Handgepдck ganz unten im Gepдckwagen liegen...
Bei Landung in Tomsk stand schon Andrej, unser "guide" hier, ohne den wir vцllig verloren wдren, da und holte uns ab. Alles Gepдck war mitgeflogen und heil. Mit einem unglaublich coolen alten Volga mit getцnten Scheiben wurde wir in unser Wohnheim gefahren. :-)Das erste was wir nach Realisierung von drei Betten sahen, waren Kakerlaken. Tja, da waren wir wohl doch nicht ins erhoffte First-Class-Wohnheim geraten, sondern in ein normales russisches mit 4 renovierten Etagen fьr "foreign students". Und so teilen wir 5 Deutschen jetzt mit ca. 15 Chinesen, Vietnamesen und Koreanern eine ebenfalls Kakerlaken-verseuchte Kьche. Ich wohne mit Susanne, die aus Norddeich kommt und in Bamberg Slavistik studiert, in einem Dreibett-Zimmer.

4.9.
Die letzte Woche waren wir jeden Tag wegen organisatorischer Sachen unterwegs. Registration hier, Stundenplanvorbesprechung da... Einen Stundenplan haben wir aber noch immer nicht. Wir sind inzwischen auch alle etwas skeptisch, ob wir ausser Russisch noch irgendetwas anderes machen werden... Hier braucht man fСЊr alles Geduld und Nerven. FСЊr die Prepaid-Handy Karte die Registrierung, fСЊr die Registrierung Flugticket, Pass, Zeit, Visum und Immigrationcard. Und ja keine Papiere verlieren, dann ist man in Russland verloren. Wir haben hier gerade so einen Fall, da ist die Immigrationcard verloren gegangen und bisher ist selbst die deutsche Botschaft hilflos. Ich habe hier schon verdammt viel Zeit mit Warten auf irgendwelche Termine verbracht, um dann gesagt zu bekommen, dass ich morgen wieder kommen soll. So auch heute wieder und somit bin ich noch immer nicht in Besitz eines Stundenplans. Es ist schon alles sehr mСЊhsam. Aber immerhin konnte ich heute zum ersten Mal warm duschen. Das war toll! Wie man so etwas zu schРґtzen lernt. :)
Heute werden wir mal gucken, ob unsere vereinten Russisch Kenntnisse reichen um Kakerlakengift zu kaufen. Internet habe ich noch nicht im Zimmer. Das wird aber noch. Als es hieЯ, dass Internet im Zimmer mцglich ist, habe ich nach der Anschlussdose gesucht. Erfolglos. Sollte es doch kein Internet geben??? Doch immer wieder versicherten andere glaubhaft, dass sie Internet im Zimmer haben. Und dann fand ich das Rдtsels Lцsung: Das Netzwerkkabel kommt durch's Fenster. Die gesamte Wohnheimaussenwand ist von Netzwerkkabeln ьberzogen. Und wenn man es dann selber hat, verteilt man es an andere weiter. Das ganze kostet dann 100Rubel/Monat plus 2Rubel/MB. Tjaja, deshalb habe ich beschlossen, meine ersten Bilder in der Uni hochzuladen. Dort gibt es einen Poolraum fьr die international students. Allerdings gibt es dort eine Volumenbegrenzung und am Ende des Monats kann man nicht mehr ins internet. :)
Inzwischen (seit heute) sind wir nur noch 3 Deutsche auf unserem Flur, da Sabine und Fabian 2 Etagen nach unten ziehen konnten, wo die hygienischen Vorrausetzungen etwas besser sind. Da hat man zum Beispiel in jedem Zimmer einen Kьhlschrank und nicht einen fьr 20 Leute. Naja, wir denken uns noch, dass es im Winter eh so kalt ist, das man das Essen am Fenster lagern kann. Und momentan gibt es ja keine Heizung, womit die Lagerung auch kein Problem ist. Heute hat es ca. 5 Grad und scharfen Wind. Gestern waren es ьbrigens 20°C. Ein ganz schцner Temperatursprung...

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Ack, kalte Dusche! Also dafГјr bemitleide ich dich fast mehr als wegen der kakerlaken...
Aber solang du noch niemanden bestechen musst um an deine Sachen zu kommen gehts vielleicht noch. Dann freuste dich sogar Гјber die deutsche BГјrokratie hinterher:)

15:59  
Anonymous Anonym said...

hallo imke!
dann lag ich wohl leider doch falsch mit meiner vermutung über das wohnheim, in dem ihr landen werdet- tut mir leid. kenne aber einige, die aus diesem wohnheim später in eins der anderen gewechselt haben. wenn ihr es gar nicht mehr aushalten solltet- müsst ihr euch bei herrn valerie ivanowitsch (Geb. 19.) beschweren- viel erfolg!
hoffe, dass bei all den kleinen pannen doch eine positive grundstimmung herrscht! lasst euch nicht unterkriegen- es wird!
gruГџ ani

20:49  

Kommentar veröffentlichen

<< Home